Privatpraxis für

AKUPUNKTUR &
MERIDIANBEHANDLUNG

ICH HELFE IHNEN, DIE NATÜRLICHE BALANCE UND HARMONIE VON KÖRPER, GEIST UND SEELE WIEDERHERZUSTELLEN

Im asiatischen Verständnis wird Gesundheit mit Harmonie und Balance gleichgestellt.

Harmonie

WIRKWEISEN VON AKUPUNKTUR UND MERIDIANBEHANDLUNG

Körperliche Ebene
Der natürliche Energiefluss wird wiederhergestellt und die Regeneration aktiviert, Schmerzen gelindert und der Körper insgesamt gestärkt.

Geistige Ebene
Klarheit und Ruhe stellen sich wieder ein, das Stresslevel sinkt.

Seelische Ebene
Eine spürbar tiefere Verbindung zu sich selbst und ein Gefühl innerer Harmonie beginnen sich einzustellen.

MEINE ARBEIT

Akupunktur

Meine Behandlungen sind stark von der japanischen Akupunktur geprägt, wobei ich mir im Laufe der Jahre, im Zuge meiner Erfahrungen, eine eigene Technik angeeignet habe.

Meine Nadeln sehr fein, aus Stahl und je nach Fall, Absicht, Punkt und Meridian mit einem Überzug aus Kupfer, Silber oder Gold versehen. Ich bin stets darauf bedacht, die Nadeln möglichst schmerzfrei zu setzen, wobei bestimmte Akupunkturpunkte sich grundsätzlich bemerkbar machen.

Zusätzlich kommen bei mir Stimmgabeln unterschiedlichster Frequenzen und reinste Ätherische Öle zum Einsatz.

Meridiane 經 絡 Jingluò

Ich arbeite mit den Meridianen und deren Systeme. Meridiane sind Energieleitbahnen, die unseren Körper durchdringen und für dessen Gleichgewicht, Schutz, Gesundheit und Regeneration sorgen. Gesundheit entspricht Gleichgewicht, Harmonie, Fluß und Wandel.

So kommt meine Arbeit einer Energiearbeit gleich. Mein Ziel hierbei ist ihre Regenration, zu unterstützen und ihnen Werkzeuge in die Hand zu geben, die Sie dauerhaft präventiv für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden einsetzen können.

Eigenverantwortung ist ein überaus wichtiger Aspekt in der asiatischen Medizin und ohne Ihren persönlichen Einsatz geht es nicht - daher gebe ich auch gerne ‚Hausaufgaben‘ im Bereichen wie etwa Ernährung, Meditation und/oder Achtsamkeitsübungen oder Druckpunkt- Stimulation von bestimmten Akupunkturpunkten.

Hara 腹

Der japanische Begriff ‚Hara‘ bedeutet zugleich ‚Bauch‘, wie auch ‚Quelle des Lebens‘ und nimmt in der Kultur Japans einen hohen Stellenwert ein. Rein körperlich betrachtet ist ‚Hara‘ sowohl Zentrum, wie auch Anfang und Ende aller Disharmonien im menschlichen Körper. So werden vielfältige Behandlungen dort gerne damit begonnen, das ‚Hara‘ zu harmonisieren.

In der westlichen Medizin hat der Bauch in letzten Jahren, dank der Gehirnforschung und Entdeckung des Mikrobioms, massiv an Bedeutung gewonnen. Man spricht daher vom Bauch als das ‚ zweite Gehirn‘ des Menschen.

BEHANDLUNGEN

Jede Behandlung zählt. Doch bedarf es einiger Behandlungen um die Veränderung zu verankern.

Die Anzahl hängt stark von dem Beschwerdebild ab und dessen Dauer, und auch von dem was Sie bereits mitbringen. Wichtig ist zu Beginn eine Regelmäßigkeit einzuhalten. Ich arbeite in wöchentlichen Sitzungen.

Drei Sitzungen sind dabei das Minimum, auf das Sie sich einstellen sollten. Im Schnitt sollte man mit bis zu 12 Sitzungen rechnen. Dies zeigt sich individuell im Verlauf der Behandlung.

IHRE INVESTITION

Meine Praxis ist eine private Arztpraxis

Die Kosten pro Sitzung: 120 € bis 150 €

Die Zeit pro Sitzung: 1 bis 1,5 Stunden

Ihr Eigeneinsatz ist gleichermaßen unabdingbar wie auch unbezahlbar. Sie lernen auf diesem Weg, Warnsignale frühzeitig zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren, wodurch sich nicht nur Ihr aktueller Gesundheitszustand verbessert – Sie können auf diese Weise dauerhaftes Wohlbefinden und Harmonie auf allen Ebenen erreichen, wodurch sich Ihre Grundkonstitution insgesamt verbessert und Sie auch weniger anfällig für neue Erkrankungen werden.

Die Abrechnung erfolgt grundsätzlich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), mit dem Faktor 2,3 bis 3,5, je nach Zeitaufwand ggfs. auch höher. Als Privatarztpraxis erstatten die privaten Krankenkassen in der Regel die Kosten, die gesetzlichen Krankenkassen, leider nicht. Die Kosten sind nach Erhalt der Rechnung in voller Höhe zu begleichen, unabhängig davon, ob und in welcher Höhe Ihre zuständige Krankenkasse diese übernimmt.